Nächster Termin

Vorstandssitzung der Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion

Am: 29.03.2023

Um: 13:00Uhr

Auf Google Maps Termin ansehen

Wer wir sind

Die DENKFABRIK existiert seit Sommer 2004. Wir - Abgeordnete und Mitarbeiter - haben sie ins Leben gerufen, weil wir einen Raum schaffen wollen, in dem Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ungeschminkt und abseits des Drucks von Tagespolitik diskutieren können. Als Vertreterinnen und Vertreter der jüngeren Generation in unserer Partei sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung...

Weiterlesen

Beiträge der denkfabrik

Denkfabrik-Mitgliederversammlung und R2G-Umtrunk

21.09.2020

Am 09.09.2020 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion. Neben dem Vorstandsbericht durch den Denkfabrik-Sprecher Michael Schrodi, MdB und dem Geschäftsbericht samt Vorstellung der anstehenden Denkfabrik-Vorhaben durch die Geschäftsführerin Nicole Wloka, verabschiedete die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandsmitglieds Dorothea Riedel eine neue Denkfabrik-Satzung. Im Anschluss folgte – coronabedingt im kleinen Rahmen – ein […]

weiterlesen

Thüringen: Zeit für ein gemeinsames progressives Bündnis

06.02.2020

Zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen äußert sich die Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion wie folgt: Die FDP in Thüringen hat gestern den antifaschistischen Konsens aufgekündigt. Schon länger beobachten wir, dass die FDP politischen Anschluss nach Rechts sucht. Diese Taktik wurde nun in Thüringen umgesetzt. Lindner und Kemmerich haben sich aus Machtinteresse und taktischer Spielerei zum Werkzeug der […]

weiterlesen

Denkfabrik Glühweinabend „Rot-Grün-Rot Bremen Spezial“

19.12.2019

Mit den Bundestagsabgeordneten und Rednerinnen Sarah Ryglewski (SPD), Kirsten Kappert-Gonther, (Bündnis 90/Die Grünen) und Doris Achelwilm (Die Linke) widmete sich der diesjährige traditionelle Glühweinabend der Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion der ersten RGR-Koalition in Bremen. Moderiert wurde der Abend von Geschäftsführerin Nicole Wloka. Fotos: Martin Deschauer

weiterlesen