Nächster Termin

Bundesparteitag: Linken-Party von Jusos, PL, DL21 und Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion

Am: 08.12.2023

Um: 20:30Uhr

Auf Google Maps Termin ansehen

Wer wir sind

Die DENKFABRIK existiert seit Sommer 2004. Wir - Abgeordnete und Mitarbeiter - haben sie ins Leben gerufen, weil wir einen Raum schaffen wollen, in dem Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ungeschminkt und abseits des Drucks von Tagespolitik diskutieren können. Als Vertreterinnen und Vertreter der jüngeren Generation in unserer Partei sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung...

Weiterlesen

Beiträge der denkfabrik

Mitgliederversammlung der Denkfabrik mit Katarina Barley

27.04.2016

Auf ihrer Mitgliederversammlung hat sich die Denkfabrik im Gespräch mit Katarina Barley, der Generalsekretärin der SPD, über die kommenden Herausforderungen ausgetauscht. Vor dem Hintergrund aktueller Erhebungen wurde sehr deutlich, dass wir als SPD ein weiter bestehendes Glaubwürdigkeitsproblem haben. Obwohl die SPD nach wie vor ein hohes Potenzial an möglichen Wählerinnen und Wählern hat, bestehen Probleme in […]

weiterlesen

Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt

20.04.2016

Am 13. April diskutierten wir mit Dr. Yvonne Schroth von der Forschungsgruppe Wahlen die zurückliegenden Landtagswahlen. Die Hauptaufgabe der Forschungsgruppe Wahlen e.V. ist die wissenschaftliche Beratung und Betreuung von Wahlsendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Die Ergebnisse der Landtagswahlen am 13. März werden auch in der SPD nach wie vor kontrovers diskutiert. Die Bundespolitik hatte sehr großen Einfluss […]

weiterlesen

r2g-Paper: Neue Solidarität und mehr Investitionen in die Zukunft

31.03.2016

Menschenwürde und universelle Menschenrechte sind für uns nicht verhandelbar. Wir verweigern uns allen populistischen Versuchen, Gruppen von Menschen in Deutschland oder weltweit gegeneinander auszuspielen. Immer wieder werden der Umgang mit den in Deutschland ankommenden Flüchtlingen sowie die Zerwürfnisse in der Europäischen Union als grundlegend für die Wahlentscheidungen Vieler am 13. März in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und […]

weiterlesen