Startups brauchen politische Rahmenbedingungen für Innovation

12.11.2015

Als Repräsentant und Stimme der Startups in Deutschland engagiert sich der Bundesverband Deutsche Startups e.V. für ein gründerfreundliches Deutschland und bietet Startups ein breites Netzwerk zum Erfahrungsaustausch. Mit Kampagnen und Veranstal­tungen werben die Mitglieder für ein positives Bild von Startups in der Gesellschaft. Gerade Startups können z. B. Ideengeber der digitalisierten Industrie sein und innovative […]

weiterlesen

Sommerfest der Denkfabrik im Restaurant „Der Thüringer“

11.08.2015

Am 17. Juni haben wir uns mit unserem jährlichen Sommerfest in die parlamentarische Pause verabschiedet. Nachdem wir im letzten Jahr unser inzwischen 10jähriges Bestehen mit einer großen Party gefeiert und im Restaurant „Der Thüringer“ in der Landesvertretung Thüringen eine neue Heimat gefunden haben, feierten wir auch dort das Sommerfest der Denkfabrik. In guter Tradition konnten wir nicht […]

weiterlesen

Digitalisierung nicht bremsen – Gestaltung nötig

01.06.2015

Auf unserem Stammtisch haben wir uns mit dem Thema „Industrie 4.0 – Herausforderungen und Chancen“ mit besonderem Fokus auf die Beschäftigtenperspektive auseinandergesetzt. Die Digitalisierung ist längst Bestandteil unserer Gesellschaft und in jüngerer Zeit verstärkt in der Industrie angekommen. Industrie 4.0 steht für die zunehmende Digitalisierung von Fertigungstechnik. Letztlich sollen sich zukünftig Anlagen und Maschinen vernetzt selbst […]

weiterlesen